Peru
Peru – so vielseitig und so groß Was uns erwartet- ehrlich gesagt wissen wir nicht, mit Machu Picchu & Lima
WeiterlesenPeru – so vielseitig und so groß Was uns erwartet- ehrlich gesagt wissen wir nicht, mit Machu Picchu & Lima
WeiterlesenWir sind sehr gespannt was Ecuador für uns bereithält. Es gibt (aktive) Vulkane, den Äquator dem Namensgeber für Ecuador, Quito
WeiterlesenUnser Abenteuer Süd Amerika beginnt in Kolumbien. Am Anfang steht allerdings die Wartezeit in Cartagena bis unser Fzg. im dortigen
WeiterlesenWie klingt das? Mit Panama endet unser Trip durch Central Amerika. Doch zuerst wieder eine Grenze, die 6. seit Mexiko.
WeiterlesenFür uns ist Costa Rica das Land zwischen Atlantik und Pazifik, wegen seiner Natur, ein fest eingeplantes Highlight. Die Artenvielfalt
Weiterlesen🇬🇹 , 🇸🇻, 🇭🇳, 🇳🇮 . Wir haben uns viele Gedanken gemacht wie wir Central Amerika bereisen sollten und hatten
WeiterlesenWir lassen die einsamen und wunderschönen Camps in den USA hinter uns und bekommen dafür Kultur, tolle Strände, verrückte Märkte
WeiterlesenSchon wieder Arizona und New Mexiko? Kennen wir doch alles. Wir waren schon so oft dort. Dachten wir, aber in
WeiterlesenFarewell Canada. Das Land begeistert uns immer wieder aufs Neue. Aber jetzt müssen wir weiter. In Maine reisen wir in
WeiterlesenAuf dem Weg in den Osten Europas fiel die Entscheidung, dass wir einen zweiten Anlauf starten die Panamericana zu fahren.
WeiterlesenFür uns ist es der erste Besuch Griechenlands. Nahezu jeden den wir kennen war schon mal dort und ist total
Weiterlesen… so steht es in einer Kolumne der Süddeutschen Zeitung geschrieben. Wir finden, es stimmt. Italien bestätigt Klischees. Fantastische Lebensmittel
WeiterlesenDa wir etwas der Echt Reisezeit hinterher sind, können wir rückblickend sagen, das Baltikum ist der Hammer. Reisezeit September: Perfekt,
WeiterlesenOk Skandinavien ist nicht in der Karibik. Aber muss es Mitte August ununterbrochen regnen? Und dazu stürmen ? Bei 8
WeiterlesenAm Arctic Circle überqueren wir die Grenze von Schweden zu Norwegen. 66°33 N . Der nördlichste Punkt den wir bis
WeiterlesenNach einer schönen Zeit zu Hause mit Familie und Freunden geht‘s Ende Juni endlich wieder weiter. Die Reise beginnt in
WeiterlesenNach ein paar schönen Tagen an der Küste südlich von Lissabon ist unser nächstes Ziel das historische Evora und das
Weiterlesen🎼Grenzen überschreiten um dem ganzen zu entkommen – Ich will nach Lissabon🎼 Wenn nicht jetzt wann dann? Sagen uns selbst die
WeiterlesenWir fahren durch den rauhen Parque Natural do Alvado vorbei am mächtigen Fisgas Wasserfall zum Douro Fluss. Der Fluss
WeiterlesenWir hatten eine tolle Zeit in den Bergen freuen uns jetzt aber auch sehr auf den Atlantik. Wir stellen uns
WeiterlesenMitte August reisen wir wieder. Zwar nicht wie geplant in Süd Amerika dafür aber durch das schöne Europa. Wir stoppen
WeiterlesenMittlerweile haben wir unser Fzg., nach 8 wöchiger Überfahrt von Veracruz in Mexiko nach Deutschland, gesund und munter in Hamburg
WeiterlesenEigentlich war unser Plan von Veracruz nach Uruguay zu verschiffen. Den hätten wir nicht umsetzen können, da mittlerweile (mitte März)
WeiterlesenEs wartet noch ein Highlight auf uns. Die Ausgrabungen von Palenque in Chiapas. Eine ehemalige Maya Metropole mit atemberaubender Lage
WeiterlesenGeplant war von Uxmal direkt nach Campeche zu fahren. Allerdings sagt der Wetterbericht für die nächsten 3 Tage Temperaturen von
WeiterlesenWir sind wieder in Mexico … aber eigentlich nur geografisch. Die Gegend um Cancun könnte überall auf der Welt des
WeiterlesenOK das Meer ist grüner. Die Temperaturen höher … aber der Wind, der Regen und der graue Himmel erinnern uns
WeiterlesenBevor wir Tikal erreichen machen wir noch einige Stopps die auf dem Weg liegen. Quirigua eine präkolumbische Stadt der Maya.
WeiterlesenDer Grenzübergang von Mexico nach Guatemala ist speziell. Da ist eine Schranke mitten in einer Stadt mit Markständen, Gewusel, Musik,
WeiterlesenAuf dem Weg nach San Cristobal überholen wir hunderte vielleicht auch tausende Pilger die entlang der Straße – viele von
WeiterlesenStadtleben kann ja auch anstrengend sein, jetzt ist Natur und Ruhe geplant. Wir bleiben noch in Oaxaca und das Ziel
WeiterlesenDer lange Weg in den Süden. Wir fahren nicht an den Pazifik. Tagestemperaturen von bis zu 40 Grad und Nachttemperaturen
Weiterlesen… oder Allerheiligen oder Halloween Aber den mexikanischen Feiertag mit den oben genannten zu vergleichen wäre absolut falsch. Der „Dia
Weiterlesen… egal wie man sie nennen möchte, diese Stadt ist was sie ist. 22 Mio Menschen, auf 2.310 Meter ü.N.,
WeiterlesenWir verlassen das Hochland in südöstliche Richtung. Xochicalco ist unser nächster Stopp. Der Highway führt weiter Richtung Acapulco. Obwohl noch
WeiterlesenErstmal wieder ein Städtetrip. Puebla, südöstlich von Mexiko Stadt, bietet die zweitgrößte Kathedrale Mexikos. Wenn man sie sieht, glaubt man
WeiterlesenNach unserem exzessiven Städtetrip erholen wir uns an einer Oase am Fluss. Eine Wohltat für die Augen. Es ist soooo
WeiterlesenDas sind – Morelia, Guanajuato und San Miguel de Allende. Wir sind begeistert und beeindruckt. Alle 3 Schönheiten sind UNESCO
WeiterlesenWir sind in der Region der Purepecha, ein indigenes Volk mit eigener Sprache. Spanisch ist hier Fremdsprache. Also fühlen wir
WeiterlesenWir sind auf dem Festland. Es ändert sich einiges. Es ist heißer, bunter, lauter und tropischer. Viel grüner als die
WeiterlesenNach kurzem Aufenthalt in Deutschland kommen wir in die Sonne zurück. Wir haben einen Generator aus Deutschland mitgebracht, der hat
WeiterlesenNach San Felipe gab es keinen grossen Supermarkt mehr. Auf dem einsamen Weg nach Süden sind Ansiedlungen selten. Guerrero Negro
WeiterlesenAls wir über die Grenze gefahren sind haben wir uns gefragt, was uns auf der Baja so erwartet – wie
WeiterlesenWir überqueren die Grenze nach Mexico östlich von San Diego, in Tecate. Für uns eine Touristenkarte ausfüllen, fürs Haus einen
WeiterlesenSeit März 2017 unterwegs, 52.000 km durch Nordamerika gefahren, davon ca 38.000 durch die USA und ca. 8.300 Liter Diesel
WeiterlesenDer Highway ist schon atemberaubend. Ein Ausblick jagt den anderen. Steile Küsten wie Big Sur. Millionenfach fotografiert. Bilder die man
WeiterlesenSollen wir oder nicht? Wir waren hier vor ewigen Zeiten. Ein guter Freund sagte vor kurzem: „Da fahr ich nie
WeiterlesenWas ist schöner als Wald? Meer mit Wald. Und davon gibt es im Pacific Northwest genug. Rauhe Küsten, schönste Strände,
Weiterlesen… und ein Root Canal Treatment an Zahn 29 Eigentlich wollten wir Washington nach 4 Wochen verlassen aber … irgendwo
WeiterlesenDer Berg … wenn es das Wetter erlaubt, schwebt er über Washington. Die Ikone des Bundesstaates. Ein aktiver Vulkan ,
WeiterlesenEine Fähre der Washington State Ferries bringt uns nach Port Townsend. Schön hier, stressfrei. Ein Ort durch den man gemütlich
WeiterlesenWir sind im Osten von Washington angekommen. Die Hitze hat ihren Höhepunkt erreicht – es wird bis 43 Grad heiß.
WeiterlesenWir haben genug von Wald, Seen, Waldbrand, Rauch und Hitze. Pacific North West … da soll es viel regnen und
WeiterlesenEs geht bergauf. Nicht nur ein wenig. Bis auf 3400 m. Und wieder runter. Und wieder rauf… . Wir verbringen
WeiterlesenEndlich wieder zuhause. 6 Monate waren wir in Deutschland. Eine ungeplante Zwangspause. Keine schöne Zeit … . Unser Haus finden
WeiterlesenUnd jetzt rein in den Trubel. Diese Stadt ist laut, voll und leuchtet 360/24/7. Aber wir mögen sie. Was man
WeiterlesenIm Norden Arizonas ist es um diese Jahreszeit schon richtig kalt. Wir mussten uns dort auch nicht lange aufhalten. Grand
WeiterlesenAlbuquerque klingt gut hat aber nicht wirklich viel. Eine kleine Old Town mit ganz schöner Plaza im Mexiko Stil (außser
WeiterlesenWir fahren zügig durch Nord Nevada Richtung Utah. Keine großen Aufenthalte außer dem einem auf dem Highway. Steve von der
WeiterlesenGigantische Bäume. Dunkler, kalter Wald. Schon sehr beeindruckend. Und genau während der Durchfahrt zwischen zwei Riesen Redwoods spielt unser Auto
WeiterlesenWir lieben die Oregon Coast. Fast 500 km Küste am wilden Pacific. Abwechslungsreich mit weißen Sandstränden, wilde felsige Buchten, riesige
WeiterlesenIm Glacier Nationalpark sind wir zurück in den USA. Montana empfängt uns mit Rauch. Es brennen ca. 40 Feuer im
WeiterlesenJetzt beginnt die lange Rückreise, diesmal über den Alaska Highway. Ab Whitehorse ca. 2.500 km, die meistens recht eintönig sind.
WeiterlesenWir machen einen Abstecher nach Mc Carthy und Kennecott im Wrangell – St Elias N.P. 60 km Gravel Road die
WeiterlesenIn Valdez hat man den 360 Grad Gletscher und Berg Blick. Tiefe Wolken, die Aussicht ändert sich ständig. Eben war
WeiterlesenAnchorage 24 Grad. Eine monströse Einkaufstadt für gerade mal ca. 300.000 Einwohner, mit allem was man braucht oder auch nicht.
WeiterlesenNach ca. 13.000 km sind wir am nördlichsten Punkt unserer Reise, in Fairbanks, angekommen. Eine authentische Stadt ohne große Highlights,
WeiterlesenVon Watson Lake über Whitehorse nach Dawson City. The Yukon hat ca. 38.000 Einwohner davon 27.000 in Whitehorse. Insgesamt so
WeiterlesenB.C das Kalifornien von Kanada. Schöne kleine Orte wie Revelstoke, Pemberton oder Kamloops. Viele Provincial Parks und Recreation Sites, die
WeiterlesenDie BC Ferry bringt uns von Horseshoe Bay nach Nanaimo, Vancouver Island. Wir sind auf der Warteliste und genau vor uns
WeiterlesenKanada von Ost nach West Wir sind von Halifax bis Port Renfrew auf Vancouver Island 7.853 KM gefahren, einmal quer
WeiterlesenEs stimmt…. der Parkway ist eine der Traumstrassen der Welt. Wir fahren den Highway 93, den Icefields Parkway, ca 280
WeiterlesenWieder überqueren wir eine Zeitzone jetzt sind wir in Central Time. Der Tag hat eine Stunde mehr.
WeiterlesenEs ist still … Kein von Menschen verursachtes Geräusch. Der Wind weht, weit entfernt ruft ein Loon. Ein Squirrel rennt
WeiterlesenEnde April erwischt uns ein Schneesturm im Osten Ontarios. Die Wettervorhersage hat Schnee vorausgesagt , aber dass es so kommt
WeiterlesenNächste Station – Ottawa. Mit unserem Fuso können wir nicht in die Stadt fahren, also parken wir ausserhalb bei
WeiterlesenHalifax empfängt uns mit Regen, Sturm und dann auch noch Schneesturm. Aber eigentlich gibt es wichtigeres als das Wetter… ist unser
WeiterlesenEndlich wird es ernst, schliesslich haben wir uns lange auf dieses
WeiterlesenFür eine weitere Testfahrt und um die graue Winterzeit zu verkürzen haben wir uns auf den Weg nach Spanien gemacht.
Weiterlesen